Tierschutzwelt und Little-Animals

home

Archive for the 'Allgemein' Category

Aktuelle Nachrichten von Wildtierschutz Deutschland e.V.

Freitag, April 14th, 2023

Liebe Tierfreundin, lieber Tierfreund, ­
­ ­ ­
­ vor einem Monat haben wir die sträfliche Unterbringung eines Fuchses (tatsächlich sind es zwei) in einem gem. Säugetiergutachten zu kleinen Zwinger auf Betonboden und ohne jegliche Lebensraumanreicherung …..

Den ausführlichen Bericht lesen Sie unter: Wildtierschutz Deutschland e.V.

So geht es den geretteten Marderhunden jetzt

Sonntag, März 5th, 2023

Hallo,

im Fall der größten Kaninchenzucht Deutschlands liegt uns ein neues Dokument vor. Es handelt sich dabei um einen Bescheid, mit …

Den ausführlichen Bericht lesen Sie unter: Deutsches Tierschutzbüro e.V.

Petition von Rettet den Regenwald e.V.

Mittwoch, Februar 8th, 2023

Ihre Stimme hilft!

Danke!

Amazonien in Gefahr: Keine Rodung für Holzkraftwerke in Guayana!

 

Aktuelle Nachrichten: von Wildtierschutz Deutschland e.V.

Freitag, Januar 13th, 2023

Liebe Tierfreundin, lieber Tierfreund, ­
­ ­ ­
­ ­in Brandenburg und in Rheinland-Pfalz werden die Jagdgesetze novelliert. Das war Anlass für Wildtierschutz Deutschland, in den Landeshauptstädten Potsdam und Mainz mit Großflächenplakaten und Anzeigen in den Tageszeitungen unsere Forderungen publik zu machen. Vorangegangen sind u.a. gemeinsame Stellungnahmen mit den Deutschen Tierschutzbund und …

Den ausführlichen Bericht lesen Sie unter: Wildtierschutz Deutschland e.V.

Spendenaufruf von Rettet den Regenwald e.V.

Dienstag, November 29th, 2022

Gemeinsam für die Regenwälder und das Klima

Aktuelles von Wildtierschutz Deutschland e.V.: Nächste Instanz: Nationalpark Odertal

Dienstag, November 29th, 2022

Liebe Tierfreundin, lieber Tierfreund, ­
­ ­ ­
­ in der Nähe von Kulmbach hat der Dachshund-Club Nordbayern e.V. – Sektion Coburg, 42 Jahre lang, weitgehend unbemerkt von der Öffentlichkeit und von Behörden, Jagdhunde an lebenden Füchsen trainiert. Wegen der tierschutzwidrigen Haltung der Füchse in der sog. Schlief(en)anlage hatte das Veterinäramt Kulmbach dem Betreiber eine freiwillige Herausgabe der Füchse nahegelegt. Eine von uns geförderte Fuchsstation in der Nähe von Regensburg hatte sich bereiterklärt, die noch verbliebene neunjährige Fuchsfähe Nadja abzuholen, um ihr einen Verbleib in dem großzügigen Gehege zu ermöglichen. Was dann geschah, erläutern die Tierschützer in einem mit uns geführten Interview: …

Die ausführlichen Berichte lesen Sie unter: Wildtierschutz Deutschland e.V.

Sichere Dir jetzt einen ganz besonderen Jahreskalender für 2023

Montag, November 7th, 2022

Hallo,
endlich ist er wieder da – Sichere Dir jetzt unseren tollen Jahreskalender für das Jahr 2023 und lass Dich von zahlreichen schönen Bildern geretteter Tiere und veganen Rezepten durch das neue Jahr begleiten.
Dieser schöne und besonders nachhaltige Wandkalender enthält, wie gewohnt, jeden Monat ein wunderschönes Bild unserer tierischen Schützlinge, die seit ihren Rettungen ein glückliches Leben in Sicherheit auf Lebenshöfen führen. Auf jeder Kalender-Rückseite befinden sich die beliebtesten Koch- und Backrezepte unseres veganen Einstiegsprogramms Twenty4VEGAN. Die liebevoll kreierten Rezepte eignen sich besonders gut für den Alltag und zeigen, dass die vegane Küche ganz einfach und unkompliziert gelingen kann. …

Den ausführlichen Bericht lesen Sie unter: Deutsches Tierschutzbüro e.V.

Rettet das Huhn e.V.: Unser Team braucht Verstärkung! Zuverlässige Menschen fürs beste Team der Welt gesucht!

Mittwoch, September 28th, 2022

Liebe Freund*innen von Rettet das Huhn e.V.,

das beste Team der Welt braucht Verstärkung!

Wir suchen zuverlässige Menschen, die als regionale Ansprechpartner*innen ehrenamtlich bei uns in die Hühnervermittlung einsteigen möchten!

Insbesondere suchen wir dabei für die Bereiche

Hessen
Rheinhessen
Rheinland-Pfalz: Raum Koblenz
Niedersachsen
Sachsen-Anhalt
Berlin/Brandenburg


Deine Aufgabe:

Du bearbeitest Adoptionsanfragen unserer Interessent*innen, besprichst dabei unsere Vermittlungsvoraussetzungen, prüfst die Plätze, leistest Beratung in wichtigen Bereichen der Hühnerhaltung, stehst bei Bedarf auch nach der Vermittlung mit den Adoptant*innen in Kontakt und bist bei Problemen und Fragen zuverlässig ansprechbar.
Du nimmst an unseren Rettungen teil, transportierst deine vermittelten Hühner an deinen Übergabeort und organisierst dort die Übergabe an deine Adoptant*innen.
Du dokumentierst die Rettungen, schließt Schutzverträge ab und erledigst zuverlässig den nötigen “Papierkram”.

Du bringst mit:
etwas Hühnererfahrung, Teamfähigkeit, Pkw und Führerschein, mindestens 1 Stunde tägliche Zeit für ehrenamtliche Arbeit, freie Wochenenden für unsere Rettungen, absolute Zuverlässigkeit, höfliche und angemessene Umgangsformen (schriftlich wie mündlich), Einsatzbereitschaft, Bereitschaft zur Nutzung von Whatsapp als Kommunikationsmittel für schnelle, unkomplizierte Absprachen, Grundkenntnisse in PC und Tabellenkalkulation und eine zumindest angestrebte vegane Lebensweise. …

Den ausführlichen Bericht lesen Sie unter: Rettet das Huhn e.V.

Rettet das Huhn e.V. bei Galileo: Mediathek-Tipp

Mittwoch, September 28th, 2022

Liebe Freund*innen von Rettet das Huhn e.V.,

passend zum Herbstbeginn und kühleren Tagen möchten wir euch heute und an den kommenden Wochenenden jeweils einen der schönen TV-Berichte über unsere Arbeit ans Herz legen, die in diesem Jahr erschienen sind und die unserer Meinung nach gern noch ein bisschen mehr Aufmerksamkeit haben dürften. …

Den ausführlichen Bericht lesen Sie unter: Rettet das Huhn e.V.

Unterschreibe jetzt für ein pelzfreies Europa!

Samstag, August 27th, 2022

Hallo,

es ist eine große Aufgabe: Wir haben die Chance, Europa pelzfrei zu machen! Gemeinsam mit anderen Tierschutz- und Tierrechtsorganisationen fordern wir mit der Europäischen Bürgerinitiative “Fur Free Europe” die EU auf, Pelzfarmen …

Den ausführlichen Bericht/Petition lesen Sie unter: Deutsches Tierschutzbüro e.V.