Tierschutzwelt und Little-Animals

home

Archive for the 'Tiergeschichten u.v.m.' Category

Ein Bericht von Rettet das Huhn e.V.: Jilan – Endlich auch Zuhause!

Mittwoch, März 15th, 2023

Liebe Freund*innen von Rettet das Huhn e.V.,

wie ihr euch erinnert, konnten wir bei der großen Schweinerettung am 31. Januar 2023 unsere neunte gerettete Sau -JILAN- nicht aus dem Betrieb mitnehmen. Die Amtstierärztin gab sie aufgrund ihres geschwächten Zustands nicht für den Transport frei und wir mussten sie schweren Herzens zurücklassen.

Samara überzeugte in Windeseile den Tierwirt, uns stattdessen eine andere Sau mitzugeben. Es war JUDITH, die wenige Stunden zuvor all ihre Ferkel totgeboren hatte und daher nun aussortiert wurde. Judiths Zustand ließ laut Amtsveterinärin einen Transport zu und so fuhr sie als unser glückliches neuntes Mutterschwein mit nach Delicia Natural in Polen zu Pro Animale für Tiere in Not e.V.

Jilan versprachen wir fest, dass wir ihr einen anderen Lebensplatz suchen und sie so bald wie möglich holen würden. …

Den ausführlichen Bericht lesen Sie unter: Rettet das Huhn e.V.

Rettet das Huhn e.V.: Ostern – Zauberhafte Geschenkideen

Mittwoch, März 15th, 2023

Liebe Freund*innen von Rettet das Huhn e.V.,

die Zeit rennt und schon naht wieder Ostern…
Das christliche Osterfest feiert den Sieg der Liebe über den Tod.
Ei und Küken sind traditionell eng mit diesem Fest der Liebe verbunden und werden von vielen Menschen als Symbole für die Entstehung neuen Lebens betrachtet.
Bunt gefärbte Eier verbreiten Fröhlichkeit und dürfen beim glücklichen Osterfrühstück im Kreise der Familie nicht fehlen.
Tierindustrie, Lebensmittelindustrie und Handel machen hohe Gewinne mit diesen vermeintlichen Symbolen der Liebe und des Lebens – und führen sie ad absurdum:

63% der in Deutschland produzierten Eier stammen aus Bodenhaltung.
In dieser Haltungsform leben 18 Hennen pro Quadratmeter Bodenfläche.
Die Tiere vegetieren in Gruppen von Tausenden dicht gedrängt in Hallen ohne Tageslicht, stehen dauerhaft auf Gittern, Metallstangen und in ihren eigenen Exkrementen. Sie haben keinerlei Möglichkeiten zur Auslebung arteigener Bedürfnisse wie Scharren, Futtersuche, Baden in Sonne und Staub zur Gefieder- und Hautpflege, Bildung einer sozialen Ordnung für friedliches Zusammenleben und psychische Gesundheit. Circa 12% der Legehennen (aller Haltungsformen) sterben ohne jede Hilfe schon in den Betrieben aufgrund der qualvollen Haltungsbedingungen, an Kannibalismus, Verletzungen und Erkrankungen ihrer überzüchteten Organe. Nach einem Jahr Hochleistungslegen werden die ausgebeuteten Tiere schließlich nach einem langen Transport in einen meist ausländischen Schlachthof als Abfall der Eierindustrie entsorgt und durch neue Junghennen ersetzt. Auch dies betrifft alle Haltungsformen. Gefärbte Eier im Handel gelten als verarbeitete Produkte, für die es keine Kennzeichnungspflicht gibt. Die meisten dieser Eier stammen daher oft nicht einmal aus Deutschland, sondern aus dem Ausland, wo die Hennen in der Regel unter noch schlechteren Haltungsbedingungen leben und sterben. ….

Den ausführlichen Bericht lesen Sie unter: Rettet das Huhn e.V.

Der gerettete Kernbeißer

Donnerstag, März 9th, 2023


An allen Fenstern bei mir hängen Dinge, die für die Vögel von außen Sichtbar sind. Und doch fliegen einige Tiere gegen die Fensterscheibe. Mit voller Wucht knallte ein Kernbeißer gegen die Wohnzimmer Scheibe. Ich rannte sofort raus und musste ihn im hohen Schnee suchen. Nahm ihn in die Hand, beeilte mich ins ins Haus zu kommen. Zog eine Spritze mit Wasser auf und gab ihm ein paar Tropfen. Setzte ihn draußen auf einen Ast. Gab ihm noch 2 Tropfen Wasser und ging ins Haus.


Nach kurzer Zeit erholte er sich von dem Schock und flog davon!

Schnee im März in 37441 Bad Sachsa / OT Steina

Donnerstag, März 9th, 2023

Seit 3 Tagen schneit es.






Bella und ich hatten beim Spaziergang richtig viel Spaß.







Zuhause wartete Billy sehnsüchtig auf Bella.


Der ängstliche Hermann genießt weiterhin die Ruhe und Wärme im Gästezimmer.

Jona und ihre Ferkel: Bald geht es in die Freiheit!

Sonntag, März 5th, 2023

Liebe Freund*innen von Rettet das Huhn e.V.,

nur noch wenige Tage in Gefangenschaft und Knechtschaft im monströsen System der Tierausbeutung stehen “unseren” – “euren” Sauen Janda, Jasra, Juwelia, Josepha, Jolanda, Jona und Jonas 13 Ferkeln bevor.
Am Montag, den 30.Januar 2023 werden wir sie aus dem Betrieb abholen und nach Delicia Natural bringen können!
Alles ist geplant und vorbereitet und wir zählen die Tage!
Wie ihr euch erinnert, war ein Lebensplatz für eine Sau noch frei und wir warteten in den vergangenen zwei Wochen auf die nächste Sau, die zur Schlachtung aussortiert werden sollte und der wir somit diesen einen Glücksplatz noch schenken konnten. Das Schweinemädchen hielt den Kontakt in den Betrieb. Zuchtsauen werden aussortiert, wenn sie nicht mehr ausreichend viele Ferkel gebären, wenn sie zu viele Totgeburten unter ihren Ferkeln haben, wenn sie nach ihrer Zwangsbesamung nicht mehr trächtig werden oder wenn sie zu viele ihrer Ferkel “tot legen” – also unter ihrem eigenen Körper erdrücken, während sie wochenlang Tag und Nacht im körperengen Ferkelkorb gefangen sind.
Und so war es Zuchtsau Nr. 2222, die das große Glück hatte! Ihre Trächtigkeitsuntersuchung war negativ – und ihr damit verbundenes Todesurteil führt sie zu Pro Animale für Tiere in Not e.V. ins Leben!
Sie ist unsere – eure JAVELIN! … 

Den ausführlichen Bericht lesen Sie unter: Rettet das Huhn e.V.

So geht es den geretteten Marderhunden jetzt

Sonntag, März 5th, 2023

Hallo,

im Fall der größten Kaninchenzucht Deutschlands liegt uns ein neues Dokument vor. Es handelt sich dabei um einen Bescheid, mit …

Den ausführlichen Bericht lesen Sie unter: Deutsches Tierschutzbüro e.V.

Hervorragende Gedanken die in der heutigen Zeit sehr Aktuell sind

Montag, Februar 20th, 2023


Jona und ihre Ferkel: Der Rettungstag !

Montag, Februar 13th, 2023

Liebe Freund*innen von Rettet das Huhn e.V.,

am vergangenen Montag war es so weit!
Endlich war der Rettungstag gekommen und wir konnten unsere – eure geretteten Schweine und Ferkel aus ihrem Gefängnis abholen und sie für immer aus dem ausbeutenden, tötenden System der Tierindustrie befreien.

In der weitläufigen, hellen Stallanlage von Delicia Natural war alles vorbereitet: für Jona und ihre Kinder ein kuscheliges Mutter-Kind-Abteil mit eigenem Wärmelampen-Separee für wärmebedürftige Ferkelkinder,
für Jasra, Janda, Juwelia, Josepha, Jolanda, Javelin, Jaella und Jilan ein großes, weich und großzügig mit Stroh eingestreutes Stallabteil mit eigenem Zugang zu den angeschlossenen Ausläufen und Weideflächen (im eisigen Januar für die Neuankömmlinge natürlich noch geschlossen).

Alle behördlichen Vorgaben für den langen Transport bis nach Polen waren erfüllt, alle Papiere besorgt. Jonas Ferkelchen mussten alt und vor allem schwer genug sein, um eine Transportgenehmigung zu bekommen, und so stand am Montagmorgen “nur” noch die Untersuchung und Freigabe unserer Schweine durch die zuständige Amtstierärztin als letzte “Hürde” vor uns.

Bei den Ferkelchen hatten wir große Sorge und Herzklopfen, denn Jamini war so sehr viel kleiner und leichter als all ihre Geschwister – sicher höchstens halb so groß und schwer… Aber glücklicherweise gab die Tierärztin für alle Ferkel grünes Licht. Alle durften fahren!

Bei den Schweinemüttern folgte leider die große Ernüchterung.
Jilan, der wir als letzte noch -durch den schmerzhaften Verlust von Josianne- die Möglichkeit auf Leben schenken konnten und die erst am Freitag zu der Gruppe unserer Geretteten gestellt wurde, lag in der Bucht, hatte sich zurückgezogen und mochte auch für die Untersuchung nicht aufstehen. Die Amtstierärztin erklärte Jilan für nicht transportfähig und untersagte uns somit, sie mitzunehmen.
Wir waren schockiert, wütend, ratlos, traurig, aber all diese Gefühle nützen in der Situation nichts. Verhandeln und Betteln war weder angebracht noch zielführend – waren wir doch schon mehr als erleichtert, dass die Veterinärin uns die Ferkel allesamt “durchgewunken” hatte.

Samara- das “Schweinemädchen”, reagierte schnell und ohne Umschweife und fragte den Betreiber, welches Tier wir stattdessen mitnehmen dürften.
Er zeigte uns die Sau Nr. 2427, die gerade in dieser Nacht all ihre Ferkel zu früh und tot geboren hatte, und nun angesichts dieser “Unbrauchbarkeit” zur Schlachtung gehen würde. ….

Den ausführlichen Bericht lesen Sie unter: Rettet das Huhn e.V.

Rettet das Huhn e.V.: Unsere Winterrettungen 2023: Wir haben 2995 Hennen und 24 Hähne gerettet!

Montag, Februar 13th, 2023

Liebe Freund*innen von Rettet das Huhn e.V.,

am vergangenen Wochenende haben wir die letzte unserer sechs diesjährigen Winterrettungen erfolgreich durchgeführt und freuen uns, dass nun alle geretteten Hennen und Hähne in ihren neuen Heimen die ersten Strahlen der Februarsonne erhaschen und genießen können.

Insgesamt 2995 Hennen und 24 Hähne haben wir in den vergangenen 7 Wochen aus einer Bodenhaltung im Raum Bremen, einer Bodenhaltung im Sauerland, einer Freilandhaltung in Niedersachsen, einer Freilandhaltung in Baden-Württemberg, einer Biohaltung im Wendland und einem von seiner Besitzerin verlassenen Hof in Nordrhein-Westfalen abgeholt und an liebe Menschen vermittelt. Herzlichen Dank an dieser Stelle an das Tierheim Hilden für die Aufnahme einiger der verlassenen Hähne, für die wir noch keine Endplätze finden konnten. …

Den ausführlichen Bericht lesen Sie unter: Rettet das Huhn e.V.

Eisige Impressionen in 37444 Sankt Andreasberg / am Harz

Montag, Februar 13th, 2023


Winterlied

Die Luft ist kalt und Schnee bedeckt die ganze weite Flur.
Kein Sang und Klang, kein frisches Blüh´n, von Leben keine Spur.
Der Winter herrschet eisig kalt, erstarrt und tot ist Feld und Wald.

Getrost, getrost es währt nicht lang so kommt wohl andre Zeit;
das warme Leben neu erwacht in Frühlingsherrlichkeit.
Drum harre nur und sei fein still bis Gott es wieder wenden will.

Und ist es draußen noch so kalt, erstarrt die ganze Welt, und
decket Eis und Schnee auch rings die Wiesen und das Feld,
es muß doch neu das Leben blühn, dann wird es wieder frisch und grün.

Erhalte nur im Herzen dir stets warmen Sonnenschein,
dann mag es stürmen noch so sehr und kalt und rauh auch sein.
Im Herzen blühe allezeit die rechte Frühlingsherrlichkeit.

Aus einem alten Kinderbuch ca. 1900,
Deutscher Verlag: Friedrich Andreas Perthes

Liebe Moni,
ich danke Dir für diese wundervollen Fotos!