Tierschutzwelt und Little-Animals

home

Wir nehmen Abschied von Meerschweinchen Mocca und Fritz

November 5th, 2013

Das einzig Wichtige im Leben
Sind die Spuren von Liebe,
die wir hinterlassen,
wenn wir weggehen.
Albert Schweizer

Jedes Tier, welches bei uns ein Zuhause gefunden hat, ist in seiner Art und Weise etwas besonderes. Mocca kam aus einer unseriösen Massentierhaltung vor vielen Jahren. Wie so oft, mussten die weiblichen Tiere unkontrolliert Kinder bekommen. Mocca kam tragend zu uns. Ihre Fußzehen verrieten mir nichts gutes. Jeweils 5 Zehen rechts und links hatte sie an den Hinterbeinen und jeweils 2 Zehen mehr ebenfalls an den Vorderbeinen. Sie und ihre Artgenossen (Cola, Nutella u.v.m.) erhielten bei uns ihr Gnadenbrot. Ihre große Scheu gegenüber dem Menschen akzeptierte ich. Die Gruppe gibt jedem Neuankömmling Halt und Vertrauen. Ich griff sie nur , wenn ich ihre Krallen schneiden musste oder es ging auf die Wiese, ins überdachte Gehege.
Sie war ein aufgewecktes Meerschweinchen und immer sehr lieb zu ihren Freundinnen. Als ich Früh in den Stall kam, war sie ruhig eingeschlafen.
Mocca verstarb am 20.08.2013.
Ihr genaues Alter ist uns nicht bekannt.

Fritz mit seinen Brüdern Toby und Stöpsel fanden eine neue Bleibe in unserer Omi/Opi-Meerschweinchengruppe. Fritz und Stöpsel sind ruhige kastrierte Böcke.  Ihr Harem hat jeder Bock um sich. Fritz duckerte heute Vormittag leise hinter seinen Damen hinterher. Als ich am späten Nachmittag in den Stall kam, um für die Nacht Heuhaufen zu verteilen, lag Fritz entspannt, aber tot unter der Pony-Heu-Raufe. Seine Mädels trauerten um ihn. Denn sie begrüßten mich nicht mit einem Pfeifton.
Fritz hatte ein erfülltes Leben bei uns. Auch wenn es viel zu kurz war. Er wurde nicht nur von seinen Mädels geliebt, sondern auch von uns.
Fritz verstarb am 05.11.2013
Er wurde 7 Jahre alt.
Ein Jahr lebte er bei uns.

Mit stillem Gruß
Beatrix und Siegfried Weber
Nager/Kleintier-Vermittlungsstelle,
37441 Bad Sachsa – OT Steina / am Harz

Die kleinen Helfer ….. in der Nager/Kleintier-Vermittlungsstelle, 37441 Bad Sachsa – OT Steina / am Harz

November 3rd, 2013

Unsere Katzen/Kater überraschen uns täglich mit neuen Ideen. Siegfried und ich staunen stets über ihre lustigen Einfälle. Schauen Sie selbst:

 Püppi als Klorollenpapierzähler,

Püppi als Scheibenwischerspezialist,

Molli als Wäsche-Weichheitsgrad-Testerin,

Püppi als Toilettenspülerprüfer,

Püppi als Fußwärmer – Kontrolleur,

Billy als Entspannungstherapeut,

Püppi und Fridolin bei der Konkretisierung von den Worten „Richtig“ und „Falsch“,

Püppi und Billy als Bio-Gemüse-Vorkoster,

Fridolin als Zollstock-Vermesser,

Molli als Abwasch-Fee,

WIR HABEN UNS EINE PAUSE VERDIENT ….

           UND TSCHÜSS  ….!!!!

Die Siebenschläfer beginnen ihren Winterschlaf …. in der Nager/Kleintier-Vermittlungsstelle, 37441 Bad Sachsa – OT Steina / am Harz

November 2nd, 2013

Ein junges Siebenschläferkind nutzte den warmen Herbst, um  sich ein Fettbäuchlein an zu fressen. Seine Eltern zeigten ihm die Nahrung.  Anfangs war die Kleine sehr scheu. Als ich ihr leckere Birne servierte, duldete sie mich, als Fotografin.
Die Siebenschläferfamilie hat sich von ihrem sommerlichen Residenz verabschiedet. Ende Oktober zogen sie in ihr selbst gegrabenes Erdloch. Dort schlafen sie 7 Monate.

Im Mai dürfen wir uns wieder über die Kobolde freuen.

Mit herzlichen Grüßen
Beatrix und Siegfried Weber

Freudige Vermittlungsanfrage …. in der Nager/Kleintier-Vermittlungsstelle, 37441 Bad Sachsa – OT Steina / am Harz

November 1st, 2013

Hallo, ich heiße Streusel und bin 2 Jahre alt. Eigentlich bin ich ein richtiger Macho. Und wenn ich könnte, würde ich mich dünn, wie eine Zwergmaus machen, um durch die Gitterelemente zu den gut riechenden Meerschweinchenmädels zu kommen. Seit 2 Wochen bin ich kastriert. Mitte November darf ich erst umziehen zu meinen Mädels, die auf mich warten. Ich sag´ euch, ich zähle die Tage …..

Mit herzlichen Grüßen
Beatrix und Siegfried Weber

Löwenkopf-Kaninchen Knut in der Nager/Kleintier-Vermittlungsstelle, 37441 Bad Sachsa – OT Steina / am Harz

Oktober 29th, 2013

Knut ist ein charmantes Kaninchen, den man durch seine Lebensweise einfach in sein Herz schließen muss. Als ich ihn in eine größere Kaninchengruppe eingliederte, saß er nach wenigen Stunden zwischen Wolli und Charly völlig entspannt. Knut ist ca. im Mai 2012 geboren. Er ist kastriert.

Zur Gesunderhaltung lieben sie z.B. Möhren und Möhrenkraut, Äpfel/Birne, Fenchelknolle, Chinakohl in Maßen, Chicoree, Steckrüben, Hagebutten, Melonen, Spitzwegerich, Löwenzahn, Gras, Kräuter z.B. Sellerie, Petersilie, Zitronenmelisse, Basilikum, Dill, Pfefferminze, Salbei und viel Heu und stets frisches Wasser.

Über die richtige Haltung von Kaninchen erfahren Sie unter folgende HP´s:
http://www.diebrain.de/k-index.html   und  http://www.moehren-sind-orange.de/

Unsere Kaninchen und Meerschweinchen leben alle in Außenhaltung (Stall).
Unsere Tiere werden in artgerechte Haltung, also nicht in Käfighaltung abgegeben.

Wenn Sie Fragen haben oder gerade diesen Tieren ein neues Zuhause geben möchten mit viel Auslauf, dann rufen Sie uns bitte an:

Nager/Kleintier-Vermittlungsstelle,
37441 Bad Sachsa – OT Steina / am Harz,
Tel.: 05523 / 7242
Vielen Dank!

+++++++++++++++

Kaninchen Knut hat ein schönes Zuhause gefunden! Dort ist er glücklich mit seiner neuen Kaninchenpartnerin!

+++++++++++++++
Rundschreiben Liebe Tierfreunde,

wir bitten Sie unsere Tierschutzkolleginnen und uns zu unterstützen mit:
- gewaschenen Handtüchern,
- sauberen Wolldecken,
- Katzen(weiden)körbe,
- Spielzeug, Kinderbücher,  Romanhefte, Plüschtiere,  Sessel,   Tische, Stühle (aus Holz oder Plastik) und Kinderkleidung ist gefragt.

Bitte helfen Sie uns zum Wohl der Tiere!
Sie können die Sachen bei uns zu Hause abgeben ( siehe Adresse unten).

Für Ihre MITHILFE bedanken sich im Namen der Tierschutzvereine:

Beatrix und Siegfried Weber
An der Waldpromenade 1
37441 Bad Sachsa- OT Steina
Tel.: 05523 / 7242

Video – so wunderschön!!!

Oktober 15th, 2013

Rock the Nature Germany
Rock the Nature: Video
Rettung eines verzweifelten Straßenhundes
Die Verbrechen von Typen wie Basescu

Das Video sollte man sich ansehen. Es stammt aus USA und ist völlig harmlos. Dieses Video zeigt, wie ein völlig verzweifelter Straßenhund innerhalb kürzester Zeit wieder Vertrauen und Lebensfreude aufbaut. Es zeigt aber auch die entsetzliche Angst, die Straßenhunde ständig durchleiden. Sie werden verstoßen, geprügelt und zu Tode gequält. Wenn sie aggressiv reagieren, dann ist es keine Aggressivität im herkömmlichen Sinn. Sie haben schlichtweg Angst vor dem, was auf sie zukommt, weil sie immer nur Schlechtes erlebt haben.

Diese Situation haben sie unfähigen und korrupten Politikern und Beamten zu verdanken. Die Lebensumstände eines jeden einzelnen Tieres auf diesem Planet, egal ob in der Wildnis, als Haus- oder Nutztier, sind staatlich vorgegeben. Es besteht eine Verordnung, ein Gesetz oder eine Freigabe zur Qual. Es wird staatlich gewollte beschützt, geknechtet oder ist Willkür ausgeliefert. Die Verbrecher sind also nicht nur jene, die Gewalt anwenden. Es sind jene, die sie zulassen bzw sogar forcieren. Sie sitzen u.a. in Bukarest, Madrid, Straßburg, Brüssel und Berlin.

Ob es Typen wie die politische Lachnummer Basescu oder die Tierärzte in den Vernichtungslagern in Rumänien oder Spanien sind, sie kennen die Angstreaktion der Straßenhunde. Die Tiere sind nervlich völlig am Ende. Genau das nutzt man aus. Man provoziert sie, sie knurren, und schon kann man sie als aggressiv einstufen und töten. Es gibt viele Möglichkeiten Geld zu verdienen. Die mit Abstand Widerwärtigste ist jene über den Tod und das Leid Unschuldiger.

RTN vertritt die Meinung, Typen wie Basescu gehören aus ihren Ämtern geworfen. So etwas kann man auch nicht respektieren. Wie soll sich eine vernünftige Gesellschaft entwickeln, wenn sie von Basescus und ähnlichen Konsorten geführt wird.

Erfreut Euch trotzdem an dem Video. Es werden Tränen kullern, aber es hat ein Happy End.
http://br.noticias.yahoo.com/video/veja-transforma-o-um-c-122200312.html

Junge Zwerg-Kaninchen in der Nager/Kleintier-Vermittlungsstelle, 37441 Bad Sachsa – OT Steina / am Harz

Oktober 15th, 2013

Diese Kaninchen lebten eingeengt, einzeln in einem ein Meter Käfig. Platz zum bewegen gab es nicht. Einige Tiere zeigten ihrer ehemaligen Besitzerin auffällige angrifflustige Verhaltensstörungen. Daraufhin entschloss sie sich, die Tiere in einem Tierheim abzugeben. Sie erhielt zur Antwort: „ Wir nehmen keine Kaninchen an!“ Ihr Gedanke war: „Wie bekomme ich die Tiere so schnell wie möglich los…! Hier in der Nähe ist ein Greifvogelpark. Dann lasse ich die Tiere dort!“ Von dort erhielt sie Gott-sei-Dank folgende Äußerung: „Wir haben unsere eigenen Futtertiere! Bitte wenden Sie sich an Familie Weber, in Steina!“ Man gab ihr unsere Telefonnummer.
Unser Aufnahmeplatz ist sehr eingeschränkt. Aber bei Notfällen, muss ich mir jedes Mal was neues einfallen lassen.
Als ich die kleinen Farbenzwerge – ohne Namen – und ihre langen Krallen, ohne Heu und Häuschen im Käfig sitzen sah, wusste ich, dass man als Kaninchen nur noch schlechte Laune haben muss. Also setzte ich alle weibl. Tiere zusammen in einen 3m Stall, mit viel Stroh und Heu. Als Futter gab es Möhren, Äpfelchen, Sellerie mit Grün und ein paar Stängel Petersilie. Der unkastrierte männliche Widder zog eine Etage tiefer in den Stall. Vorsichtig erkundete er seinen Freiraum zum bewegen. Auch er erhielt die gleiche Futterspeise.
Am nächsten Tag waren nur die Möhren verspeist.
Ich entschloss mich, dass ich alle 4 Mädels umsetze, zu Mona, Wolli, Charly und Pauline. Durch sie sollen sie lernen, was gut schmeckt. Anfangs gab es ein freundschaftliches jagen. Heute besuchte Wolli und Charly sie in ihrem großen Haus, welches im überdachten Auslauf steht.
Wir geben ihnen die Zeit sich in Ruhe kennen und lieben zu lernen.

Diese hübschen Farbenzwerge stellen sich vor:

- Widder Fips, geb. ca. Oktober 2012, wird erst vermittelt, wenn er kastriert ist! Fips wurde von unserem TA kastriert. Er kann Mitte November vermittelt werden! (Auch Fips erhielt ein schönes neues Zuhause!)
- Farbenzwerg Jenny, geb. ca. Januar 2013,
- Farbenzwerg (Japaner-Mix) Bella, geb. ca. Oktober 2012, (BELLA ist vermittelt!)
- Farbenzwerg Isa, geb. ca. Januar 2013, (ISA und MIMI sind vermittelt!)
- Farbenzwerg (Rex-Mix) Mimi, geb.ca. Januar 2013.

Zur Gesunderhaltung lieben sie z.B. Möhren und Möhrenkraut, Äpfel/Birne, Fenchelknolle, Chinakohl in Maßen, Chicoree, Steckrüben, Hagebutten, Melonen, Spitzwegerich, Löwenzahn, Gras, Kräuter z.B. Sellerie, Petersilie, Zitronenmelisse, Basilikum, Dill, Pfefferminze, Salbei und viel Heu und stets frisches Wasser.

Über die richtige Haltung von Kaninchen erfahren Sie unter folgenden Link:
http://www.diebrain.de/k-index.html
Unsere Kaninchen und Meerschweinchen leben alle in Außenhaltung (Stall).
Unsere Tiere werden in artgerechte Haltung, also nicht in Käfighaltung abgegeben.
Wenn Sie Fragen haben oder gerade diesen Tieren ein neues Zuhause geben möchten mit viel Auslauf, dann rufen Sie uns bitte an:

Nager/Kleintier-Vermittlungsstelle,
37441 Bad Sachsa – OT Steina / am Harz,
Tel.: 05523 / 7242
Vielen Dank!

++++++++++++

Rundschreiben

Liebe Tierfreunde,
wir bitten Sie unsere Tierschutzkolleginnen und uns zu unterstützen mit:
- gewaschenen Handtüchern,
- sauberen Wolldecken,
- Katzen(weiden)körbe,
- Spielzeug, Kinderbücher, Romanhefte, Plüschtiere, Sessel, Tische, Stühle (aus Holz oder Plastik) und Kinderkleidung ist gefragt.
Bitte helfen Sie uns zum Wohl der Tiere!
Sie können die Sachen bei uns zu Hause abgeben ( siehe Adresse unten).

Für Ihre MITHILFE bedanken sich im Namen der Tierschutzvereine:
Beatrix und Siegfried Weber
An der Waldpromenade 1
37441 Bad Sachsa- OT Steina
Tel.: 05523 / 7242

DAS GEBET EINES STRASSENHUNDES

Oktober 3rd, 2013

Von: Hanna Michaels vorher Schäder

Habe ich gerade gefunden:

DAS GEBET EINES STRASSENHUNDES

Lieber Gott bitte hilf mir bei meiner Qual, der ganzen Welt bin ich egal, niemand da, der an mich denkt, der mir ein wenig Liebe schenkt. Vor Schmerzen kann ich kaum noch stehn, muss trotzdem durch den Regen gehn.

Beim letzen Herrchen war es schlimm, bin froh, dass ich da nicht mehr bin. Ohne Wasser, angekettet, hat mich nur die Flucht gerettet. Meine Leine hab ich durchgebissen, und bin von dort dann ausgerissen.

Lieber ein Strassenhund! Lieber allein! Als ewig eingesperrt zu sein. Jetzt, lieber Gott, bin ich geschafft. Ich kann nicht mehr, mir fehlt die Kraft. Bin müde, hungrig – mir ist kalt, ich fürchte, Gott ich werd`nicht alt.

Mit Stöcken jagt man mich und Steinen, doch mir bleibt keine Zeit zum Weinen. Muss durch die Strassen – Knochen finden obwohl stetig meine Kräfte schwinden. Hab`s doch nicht verdient, bin eigentlich gut, will nicht, dass man mir Böses tut.

Von Würmern geplagt, von Flöhen gebissen, lieber Gott, ich möchte von dir wissen ob`s jemanden gibt auf dieser Welt dem ich und der auch mir gefällt. Sollt es diesen Jemand geben, so würd` mein Herz vor Freude beben.

Alles würd`ich für ihn machen und kau auch nicht auf seinen Sachen. Ihm lauf ich ganz bestimmt nicht fort, ich liebe ihn und hör auf`s Wort. Doch so schwach, allein wie ich jetzt bin macht Weiterleben keinen Sinn.

Schmutzig und unendlich mager weine ich jede Nacht in meinem Lager, weil ich mir solche Sorgen mache, ob ich am nächsten Tag erwache. Soviel Liebe und Treue hab ich doch zu geben, will deshalb eine Chance zum Leben.

Oh lieber Gott, erhör` mich gleich, bevor die letzte Hoffnung weicht und schicke jemand der mich liebt.

Lieber Gott – wenn es dich wirklich gibt…..

Verfasser unbekannt

Großer Zeitungsbericht und Videobeitrag über “Rettet das Huhn”

Oktober 2nd, 2013

Hallo Ihr Lieben,
gestern waren 3 nette Menschen von der Westfalenpost bei uns zu Hause und haben gedreht, fotografiert und interviewt.
Das schöne Ergebnis mit Video findet Ihr hier:
An dieser Stelle möchte ich noch einmal kurz darauf hinweisen, dass wir für unsere 1600 Dezemberhennen bis jetzt noch VIEL ZU WENIG Plätze haben! Bitte hört Euch um und macht nette Hühnerhalter auf “Rettet das Huhn” aufmerksam!
Danke und LG
Katja von RdH
“Ein Tier zu retten verändert nicht die ganze Welt, aber die ganze Welt verändert sich für dieses eine Tier!”

nachdenkliche Tiergedichte von Sigrid Mayr-Gruber

September 20th, 2013

An die Tierbrüder

Wenn uns die Tiere all das täten,
was wir den Tieren alles tun,
wir angstvoll um Erbarmen bäten
und würden nicht im Jammern ruh’n,
Wenn sie genauso uns verschmähten
und ignorierten unser Leid,
wenn sie uns ebenso zerträten
voll Selbstsucht, Gier und Grausamkeit,
dann ginge auf, was einst wir säten
sehr qualvoll uns für Leib und Herz.
Drum sollten wir uns nicht verspäten
und heilen unsrer Brüder Schmerz.

Die Diffamierung

Die Affen außer Rand und Bande
beklagen eine ´Affenschande`.
Sie sagen: „Menschen hier im Lande
verursachen die ´Affenschande`
und schieben – zwecks der eignen Ruhe –
die Schande dann in unsre Schuhe.
Obgleich wir keine Schuhe tragen,
geht’s uns statt ihnen an den Kragen.
So müsst’ es heißen hier im Lande:
Die Menschen sind der Menschheit Schande!“

Gedanken zum Welttierschutztag

Franziskus, der die Tiere kannte,
zu seinen Brüdern sie ernannte.
Verstehend ihre echten Werte,
als Gottes Schöpfung er sie ehrte.

Ganz anders als der Eremit
seh’n wir im Tier nur den Profit
und morden Stück für Stück es hin,
nur ausgerichtet auf Gewinn.

Wir sperren es im Käfig ein,
bewegungslos Kuh, Huhn und Schwein,
ganz hilflos, produktiv und still,
und fragen nicht, wie Gott es will.

Wir hüllen uns in Pelze ein,
nur unversehrt und lupenrein,
wo zahllos Tiere Leben ließen.
Was zählt denn schon ihr Blutvergießen?

Auch schlucken schnell wir viele Pillen,
um unsren Schmerz sofort zu stillen,
nicht fragend nach der Tiere Qual
dafür gefoltert groß an Zahl,
geopfert für das Resultat,
dass Schmerz sich nur verlagert hat.

Dem Opfertier ins Aug’ geschaut,
dass wehrlos dir, oh, Mensch, vertraut,
zu seh’n es aus Franziskus’ Sicht
in kostbar Gott gegebenem Licht,
lass dein Gewissen heftig rütteln
und endlich, Menschlein, wach dich schütteln.

© Sigrid Mayr-Gruber
http://www.mayr-gruber.de/ 

 Viele weitere Tiergedichte und lustige gereimte Fabeln für 10,80 € in:

Sigrid Mayr-Gruber: „Bei Euch menschelt’s wohl“  Projekte Verlag Halle

(Kann auch bei mir portofrei bezogen werden!)

——————————————————————————————–

Eine Genehmigung zur Veröffentlichung der Gedichte von Frau Sigrid Mayr-Gruber, liegt uns vor.

Vielen herzlichen Dank!