Tierschutzwelt und Little-Animals

home

Wir nehmen Abschied von Sternchen einer liebenswerten Meerschweinchenomi

Februar 10th, 2013

Sternchen und zwei Kaninchen wurden vor 8 Jahren für ein Kind gekauft. Wie so oft kümmerte sich das Mädchen kein halbes Jahr um die Tiere. Eine Mitleidende Person sah das Tierelend und bat die Eltern um Herausgabe. Sie kaufte kurz entschlossen die drei unterernährten Tiere und brachte sie anschließend zu uns.
Wir päppelten alle 3 auf. Für die beiden Kaninchen fanden wir ein tolles Zuhause. Sternchen blieb bei uns, weil sich niemand fand. Viele Menschen lehnen rote Augen bei Tieren ab. Es gibt nur wenige Ausnahmen, die mit Freude Albinos ein neues Heim geben.

Sternchen war ein fröhliches, aufgeschlossenes und liebenswertes Meerschweinchen. Sie genoss den Zusammenhalt der Artgenossen. Gemeinsam erzählte, fraß oder kuschelte sie mit ihren Freunden. So vergingen die Jahre. Vor einem halben Jahr nahm sie sichtlich an Körpergewicht ab, obwohl der Appetit bis zum Schluss sehr gut war. Ihr Fell strahlte wie ein kleiner Stern. Als ich Früh in den Stall kam lag sie im sterben. Ihre Freundinnen schauten traurig nach ihr. Kurze Zeit später schwebte ihre kleine Seele in den Himmel.

Sternchen verstarb am 07.02.2013
Sie wurde 8 Jahre alt.

Mit stillem Gruß
Beatrix und Siegfried Weber
Nager/Kleintier-Vermittlungsstelle,
37441 Bad Sachsa – OT Steina / am Harz

6 ausgesetzte Kaninchen in der Nager/Kleintier-Vermittlungsstelle, 37441 Bad Sachsa – OT Steina / am Harz

Februar 2nd, 2013

Gnadenlos wurden 6 Löwenkopf-Angora-Kaninchen bei Dauerregen und eiskaltem Sturm ausgesetzt in einem Käfig gefunden. Bei uns erhielten sie sofort eine Aufnahme.
Alle Kaninchen sind sehr Handzahm und einfach nur lieb! Die Kaninchenmama hat zwei ca. 7 Wochen (geb. ca. Ende Dez. 2012) alte Buben und zwei weibliche Töchter, geb. ca. Nov. 2012). Ihr Mann „Merlin“, geb. ca. 2010/2011 ist unkastriert.
Merlin und seine Söhne „Wurzel und Löwenzahn“ müssen erst von unserem Tierarzt kastriert werden, bevor sie vermittelt werden können.
Merlin wurde von unserem TA kastriert!
Löwenzahn wurde von unserem TA kastriert!
Unser TA stellte bei Wurzel eine Hode in der Bauchhöhle fest.
Nun können wir hoffen, dass diese Hode sich irgendwann senkt, damit auch er zur OP zu gelassen werden kann. Hurra, die Hode konnte durch eine zweite OP entfernt werden.

Kaninchenmama „Sarotti“, geb. ca. 2011/2012 wird ebenfalls einen Monat bei uns verbleiben, da sie eventuell erneut tragend seien kann. Tochter Pralines Auge ist durch die kalte Luft, entzündet. Ich behandle sie mit Augensalbe. (Praline ist VERMITTELT!)Ihre Schwester „Rosine“ kann sofort, zu einem kastrierten Partner, vermittelt werden. (Rosine ist VERMITTELT!) Alle Kaninchen müssen regelmäßig gekämmt werden, um Verfilzungen im Fell vor zu beugen.

Zur Gesunderhaltung lieben sie z.B. Möhren und Möhrenkraut, Äpfel/Birne, Fenchelknolle, Chinakohl in Maßen, Chicoree, Steckrüben, Hagebutten, Melonen, Spitzwegerich, Löwenzahn, Gras, Kräuter z.B. Sellerie, Petersilie, Zitronenmelisse, Basilikum, Dill, Pfefferminze, Salbei und viel Heu und stets frisches Wasser.

Über die richtige Haltung von Kaninchen erfahren Sie unter folgenden Link:
http://www.diebrain.de/k-index.html

Unsere Kaninchen und Meerschweinchen leben alle in Außenhaltung (Stall).
Unsere Tiere werden in artgerechte Haltung, also nicht mehr in Käfighaltung abgegeben.

Wenn Sie Fragen haben oder gerade diesen Tieren ein neues Zuhause geben möchten mit viel Auslauf, dann rufen Sie uns bitte an:

Nager/Kleintier-Vermittlungsstelle,
37441 Bad Sachsa – OT Steina / am Harz,
Tel.: 05523 / 7242
Vielen Dank!

++++++++++++++

5 Kaninchen fanden ein tolles neues Zuhause.

Wurzel mit Partnerin Anne-Marie warten immer noch auf ein neues Zuhause.
Sie leben friedlich mit Bommel, Snoopy, Mausi, Moritz, Lilo, Charly und Toffel zusammen.

HURRA, WURZEL und ANNE-MARIE sind zusammen in ein super tolles neues Zuhause umgezogen!

 

Videos zum freuen ….

Januar 27th, 2013

Von: ang.wohlfarth

Video über die sanften Gorillas

http://youtube.googleapis.com/v/1eXS0o6r-Wk%26rel=0%26hl=en_US%26feature=player_embedded

Video: Ratten und Katze

http://www.care2.com/causes/cute-animal-video-of-the-day-rat-wins-cats-love.html

Meer-Video
http://youtube.googleapis.com/v/nHrrS_hOnZw%26hd=1%26autoplay=1

Video: Baby-Flughund wird gefüttert

http://www.care2.com/causes/cute-animal-video-of-the-day-nursing-an-orphaned-fruit-bat.html

Nettes Katzen-Video
http://www.care2.com/causes/cute-animal-video-of-the-day-super-sleuth-cat-plays-guessing-game.html

Wir nehmen Abschied von Bertha einer Meerschweinchenomi

Januar 27th, 2013

Als kräftige, große 5-jähriges Meerschweinchendame wurde sie bei uns abgegeben. Bertha fühlte sich sofort bei unseren Omis und kastr. Opis Schweinchenwohl. Vor zwei Jahren wurde sie mit ihren Lieblingsfreundinnen zum kleinen Superstar: „Bitte lächeln …!“
Im letzten Jahr verringerte sich ihre Körpergröße, um fast die Hälfte, obwohl sie gut fraß. Ab diesem Zeitpunkt, wusste ich, dass sie Alt wurde. Jeder Tag der heran brach, war ein besonderer Tag für die Kleine. Ihre blinde Freundin Olga, orientierte sich oft an Bertha. Zusammen gingen sie zum Fressnapf oder Punky kümmerte sich rührend um die zwei Ladys.
Bertha starb ruhig zwischen ihren Freundinnen.

Bertha lebte 3 Jahre bei uns.
Sie verstarb am 26.01.2013
Sie wurde ca. 8 Jahre alt!

Mit stillem Gruß
Beatrix und Siegfried Weber
Nager/Kleintier-Vermittlungsstelle,
37441 Bad Sachsa – OT Steina / am Harz

Wildtiere und Waldvögel in unserem Garten in 37441 Bad Sachsa – OT Steina/am Harz

Januar 26th, 2013

Die Winterlandschaft hier im Harz beherbergt bei näherer Betrachtung eine unglaubliche Ruhe. Wer die Beobachtungen liebt und mit offenen Augen und leiser Stimme durch den Wald wandert, erlebt an manchen Tagen die scheuen Wildtiere.
Vor einigen Jahren erlebten mein Mann Siegfried, unsere Hündin Susi und ich, dass kurz vor einer Lichtung, 7 Rehe plötzlich aus dem Dickicht hervor sprangen und an uns vorbei liefen. Es waren Bruchteile von Sekunden, als ihre Leiber uns fast berührt haben. Dieses Erlebnis werden wir niemals vergessen!

Freunde von uns gingen mit ihrem angeleinten Hund spazieren. Links und rechts sahen sie die abgesägten Rotbuchen, die ihre Stimmung fast verhagelte. Ihr Weg führte an einem großen Felsen vorbei. Der Blick nach oben stockte ihnen fast den Atem. Relax und die ersten wärmeren Sonnenstrahlen tankend, lag ein ausgewachsener Luchs auf dem Stein. Seine Schönheit und Eleganz verzauberte Marion und Helmut. Um das Tier nicht zu erschrecken, gingen sie langsam ihren „alten“ Weg wieder zurück.

In unserem Garten stehen 3 ca. 40 –jährige Rhododendren. Zwischen den Sträuchern steht unser großes Vogelhäuschen. Dies lieben nicht nur alle Meisenarten, sondern auch Amseln, Eichelhäher, Finken, Gimpelpärchen, Rotkehlchen und viele anderen Waldvögel. Jeden Morgen besuchen uns 6 bis 8 rotbraune und schwarze Eichhörnchen, die ihren Hunger stillen.

Schon lange wollte ich die schnellen Akrobaten fotografieren. Mit kleinen langsamen Trippelbewegungen mit meinen Schuhen und lang ausgestreckten Armen, die immer schwerer wurden, erhaschte ich  einige Aufnahmen mit der Kamera. Die Kälte, die mir immer schneller unter den Hosenbeinen empor kroch und meine inzwischen erstarten Finger beschwerten mir bei jeder Sekunde, die ich im Freien war, den Auslöser-Knopf zu drücken.

Abends, als Siegfried und ich die Bilder am Computer an schauten, war ich einwenig Stolz auf mich selbst.

Schon am nächsten Tag kam ich aus dem staunen nicht mehr heraus. Als ich die Vögelchen füttern wollte, sah ich eine – für mich – unbekannte neue Wildspur quer durch unseren Garten verlaufen. Ein halbrunder Abdruck– wie von einem Hufeisen – , die Abstände der Schritte sind ca. 1m auseinander. Rehspuren kannte ich, die sehen völlig anders aus. Ich recherchierte im Internet und fand mein großes Geheimnis hier: http://home.arcor.de/opteynde/jaeger/s_spuren.html

Es war ein Hirsch der ohne Angst, mitten in der Nacht, durch unseren Garten lief.
Am Fenster beobachteten unsere Katzen seinen stillen Weg.
Denn sie tobten nicht am frühen Morgen durch die Wohnung, sondern zogen es vor, ihren Schlaf bis Mittag nach zu holen.

Diese Tiere sind meine beste “BANK”

Januar 22nd, 2013

Ich würde mich sogar sehr freuen, wenn Sie diesen Text weiträumig verteilten, denn wenn wir nur einen Menschen mit der Botschaft erreichen und zum Umdenken bewegen, dann haben wir viel erreicht.

liebe Grüße

Ihre Helga Seidel

Botschaft an alle tierliebenden Menschen!

Diese Tiere sind meine beste “BANK”. Sie kosten ein Vermögen in Form von Tierarztrechnungen, aber die emotionale “Rendite” ist so unermesslich hoch, das kann kein sogenanntes Kreditinstitut überbieten. Mein Leben lang versuche ich schon, diese Botschaft so weitgestreut wie möglich zu verbreiten, damit die Menschen sich von dem Vorurteil verabschieden können, keinen alten Hund oder keine alte Katze zu sich nehmen zu wollen, weil der Abschiedsschmerz im Falle eines früh bevorstehenden Todes sie so sehr trifft.
Dieser Schmerz ist immer überwältigend schwer, aber die schöne Zeit, die man dem Tier noch geben konnte, wiegt alles auf. Gerade im März habe ich nach knapp vier gemeinsamen Monaten so eine kleine Prinzessin verloren, aber ihre letzten Monate waren ihr Himmel auf Erden, nach allem, was sie hat hinter sich bringen müssen.
Und diese alten Tiere sind meine mir selbst gestellte Lebensaufgabe. Vielleicht haben Sie die Möglichkeit, meine kleine Botschaft weitgefächert zu kommunizieren. Ich würde mich schon freuen, wenn ich auch nur einen Menschen damit erreichen könnte.
Wenn wir alle ab und an ein altes und/ oder krankes Tier bei uns aufnähmen, könnten wir schon so viel Leid lindern und unermeßlich viel Gutes tun.

Herzliche Grüße!
Ihre Helga Seidel
helga.seidel@email.de

Würdelos…..

Januar 19th, 2013

Was wäre, wenn die Taube ein Mops wär…???
Video:
http://www.youtube.com/watch?v=UBTq6koAG58

Nachruf: Wolfgang Klein http://www.handicaphund-naund.de/ verstorben

Januar 19th, 2013

Ihr Lieben,

wir erhielten gerade die traurige Mitteilung, dass Wolfgang Klein gestern im Alter von nur 58 Jahren verstorben ist.

Wolfgang ist hier vielen von Euch bekannt durch die “Aktion Sheila” , über die wir auch viele von Euch kennengelernt haben. Er hatte damals die traurige Geschichte der Kangal-Hündin in der Türkei in You Tube gesetzt und dadurch waren wir auf sie aufmerksam geworden und hatten sie im Mai 2012 zu uns genommen.

Wolfgang hat uns seitdem immer unterstützt. Auch den Aufbau unserer Homepage haben wir ihm und seinem Engagement zu verdanken. Wie viele Mails gingen hin und her, wie oft haben wir telefoniert bis das alles stand und er war immer geduldig und hatte Ideen und bei jeder neuen Idee spürte man, wie wichtig ihm solche Aufgaben waren und dass er sein gesamtes Herz dort hinein steckte. In den letzten Monaten seines Lebens hat er sich intensiv den Internetauftritten von ProWal gewidmet, darin ist er aufgegangen, darin fand er seine Erfüllung.

Wolfgang hat sein gesamtes Leben dem Schutz und der Hilfe von misshandelten und kranken Tieren gewidmet. Ihn zu verlieren ist ein großer Verlust, nicht nur für uns sondern für den gesamten Tierschutz.

Wir wünschen Wolfgang, dass er hinter der Regenbogenbrücke von all den Tieren empfangen wird, denen er zu Lebzeiten geholfen hat. Unsere Gedanken sind bei seiner Lebensgefährtin und bei allen, die ihn geliebt haben.

Adieu, Wolfgang…

Kangal Shila ist in großer Not.

Der erschütternde Leidensweg einer Hündin, die niemals etwas anderes wollte als Liebe.
Ich kannte Wolfgang, ein toller Mensch mit einen ganz großen Herz für Notfellchen. Sein Tod hat mich sehr getroffen. Wolfgang hat nicht nur Videos erstellt von Notfellchen, die wir dann eingestellt haben und Dank seiner Hilfe viele Leute damit angesprochen haben, nein, er hat eine HP für diese Tiere erstellt www.handicaphund-naund.de, hat gespendet und hat sich immer was einfallen lassen um den Tieren was gutes zu tun.

Das ist von Wolfgang: Lieber Wolfgang, ich hoffe, dass du deine letzte Reise

Ich möchte an dieser Stelle einmal eine Lanze brechen für unsere ärmsten Seelen, den Handicap-Hunden.
Wobei ich auch die Tiere aus schlechter Haltung zu den Handicap-Hunden zähle, da diese seelisch gelitten haben.
Es geht hier also nicht ausschliesslich um körperliche Gebrechen.

Hunde mit Handicap sind nicht selten kleine Stars.

Lieber Wolfgang,

ich werde dich vermissen

Marina Hundefrauchen

Die Wünsche aller Tiere …..

Januar 16th, 2013

Höchst interessanter Artikel

Januar 10th, 2013

m.E. ein höchst interessanter Artikel und schade, dass es immer erst der Wissenschaft bedarf, bevor manche Sachen geglaubt und plausibel erklärt werden können….. was man eigentlich andererseits schon die ganze Zeit wusste…..

Den ausführlichen Bericht lesen Sie unter: houndsandpeople

LG Maria Bader

www.find-mich-fix.de (Interaktive informative Seite inkl. Datenbank über entlaufene und aufgefundene Hunde)
www.hundelebendfalle.de (Datenbank mit Hundelebendfallen)
www.m-arki.de (Sicherheitsgeschirre u. mehr)