Tierschutzwelt und Little-Animals

home

20.1.2010 – Susi – Somewhere over the rainbow

Januar 21st, 2011

Wir trauern mit unseren Tierschutzfreunden Trixi und Siegfried um

Susi


susidsci0587_th

susi02dsci1054_th

susi05dsci1250_th

susi04dsci1058_th

Wer wird in Zukunft für unsere Sarah die Kauknochen vorkauen und verstecken? Wer wird in Zukunft zuschauen, wie eine kleine Hündin in einem großen Hundebett diese Knochen sucht, ausgräbt und klaut?

Liebe Susi, Mama und Papa sind im Moment stumm vor Trauer.

Susi, Gute-Laune-Hündin, Pumpelmaus, dort, wo Du jetzt bist, warten alle Deine alten Freunde auf Dich. Dort gibt es alles, was ein Hundeherz begehrt. Keinen Schmerz, keine Krankheit, keine Angst.

Ich weiß, Du wirst von dort, wo Du jetzt bist, weiter auf Deine Eltern und alle Purzelchen aufpassen.

Wenn Du Michael triffst, grüß´ ihn und mache mit ihm viele lange Spaziergänge. Dort, wo Ihr jetzt alle seid: Somewhere over the rainbow!

Christine, Roland, Sarah und die Notfellchen

Susi – unser „altes“ Hunde-Mädchen

Januar 17th, 2011

susidsci0587_thAls wir vor 7 Jahren Susi aus einem Tierheim auf nahmen, war sie laut Tierheim-Tierarzt ca. 6 Jahre alt.
Ihr äußerliches Erscheinungsbild glich wie ein „Pfannkuchen“, die 15 kg Körpergewicht hatte. Susi´s Gesäuge lies uns alle vermuten, dass sie jedes Jahr Babys bekommen musste.
Als erstes verbannten wir den Mülleimer aus der Küche. Ihre Nase spürte alles Fressbare auf. Nichts lies sie am Straßenrand liegen. Bevor wir überhaupt Luft holen konnten, hatte sie das Stück „weggeworfene“ gierig herunter geschluckt.
Immer wieder stellten wir uns die Frage: „Warum wurde Susi ins Tierheim gebracht…?“ Sie wurde mitten im Wald angebunden – Gott-sei-Dank – gefunden. Durch dieses Erlebnis litt sie unter Verlassensängste, die leider ihr ganzes Leben durch zog. Später stellten wir ebenfalls fest, dass sie bei fahrenden Autoabgasen ständig hustet. War es dieser Grund, warum man sie eiskalt „entsorgte?“
susi01dsci0841_thSusi´s dunkle Knopfaugen, ihr liebenswerter Charakter hatte Siegfried und mich schnell in ihren Bann gezogen. Sie strahlte eine Lernbegierde aus, die wir gern an nahmen um sie zu fördern. Schnell begriff sie, dass Katzen nicht zum jagen, Kaninchen/Meerschweinchen nicht zum fressen sind. Mit übertriebenen Loben und Streicheleinheiten folgte sie nach 1 ½ Jahren uns aufs Wort. Sie liebte große, ausgiebige Spaziergänge mit unseren damaligen Katzen „Moritz, Lisa und Rosi“. Sie trauerte als nach einigen Jahren eine Katze nach der anderen starb. Tiere trauern genauso, wie wir Menschen.
Susi freundete sich mit dem Deutschen Riesen „Fred“ an. susikanfredMit Stolz passte sie bei jeder Fütterung oder Freigang auf Fred auf. susikanfred01Man hätte denken können, sie waren Seelenverwandt.
Als ich ihr zeigte, dass sie auf die anderen Mittelrassen-Kaninchen ebenfalls aufpassen möchte, tat sie dies mit einer Würde, die einmalig war. Über ihre drollige Art mussten wir oft lachen.
Oberglücklich ist Susi, wenn wir mit ihr Ball spielen auf der Wiese. Bei quietsche Bällen startete sie besonders durch. Nur vor Holzstöckchen zeigte sie pure Angst. Den Schwanz zwischen den Hinterbeinen eingeklemmt und fast auf dem Boden kriechend verschwand sie aus unserem Blickfeld. Angst haben sollte unsere „Pumpelmaus“ so nennen wir sie oft, in der Zukunft niemals bei uns.
Vor zwei Jahren lernte sie die drei Katzen „Fridolinfridolinjan2011dsci1235_th, Josephineyoshijan2011dsci1172_th, Molli“mollijan2011dsci1372_th, ein Jahr später Kater „Hermann“ hermannja2011dsci1123_thkennen und lieben.
Vorigen Winter wurde Siegfried und mir gewaltsam bewusst, dass unsere Susi ein altes Mädchen wurde. susi02dsci1054_thEhrlich gesagt, wir brauchten einige Zeit uns daran zu gewöhnen. Unsere gute Laune Hündin Susi ging es zeitweise sehr schlecht. In den Wintermonaten „brütete“ Susi eine schmerzhafte Darmentzündung aus. Mit Medikamenten und wöchentlichen Arztbesuchen blieb sie in ihrem Wesen eine ruhige, liebe Hündin. Einige Monate später der deutlichen gesundheitlichen Besserung, fiel sie erneut von einem Tag auf den anderen regelrecht um. Unter blutigen, schleimigen Durchfall litt sie. Totale Futter-/Wasserverweigerung …. Tägliche Tierarztbesuche erfolgten. Unsere Nerven lagen blank. Regelmäßig stand ich mehrere Monate nachts auf, um mit ihr Gassi zu gehen. Am Tag lief ich wie „Falschgeld“ durch die Gegend.
Unsere anderen Tiere verlangten ebenfalls ihr Recht auf Pflege und Zuwendung.
Siegfried unterstützte mich sehr ausdauernd im Haushalt. Manche „Ecke“ blieb trotzdem liegen.
Endlich fand unser Tierarzt die richtige Diagnose des schnellen körperlichen Verfalls von Susi: GIARDIEN !
Die verabreichten Tabletten stoppten Susi´s blutigen Durchfall! Ihr Darm erholte sich nur langsam.
Von einigen unsensiblen Mitmenschen hörte ich öfters den Satz:“ Geben Sie mal ihrem Hund was ordentliches zu Fressen! Die sieht so dünn aus!“ Ich konnte mir nicht verkneifen und äußerte mich wie folgt: „Ich habe dem Hund gerade Royal Canin gekauft!“ Susi´s Fell glänzt bis zum heutigen Tag, wie eine Fettschnitte.
Vor einigen Wochen verweigerte Susi strickt ihr heiß geliebtes Trockenfutter zu fressen. Faule Zähne hat Susi nicht. Wir verabreichen ihr täglich gegen Zahnsteinbildung und Knochenaufbau eine Tablette Vermiculite D6. Das homöopatische Medikament hat keine Nebenwirkung. Susi´s Zähne strahlen wie aus einer Fernseh-Werbung.
susi05dsci1250_thSiegfried und ich mussten es akzeptieren, dass sie das Trockenfutter nicht mehr wollte. Auch das hochwertige Feuchtfutter „Rinti“ und „Bozita“ vertrug sie nicht mehr. Also kauften wir ihr Cesar „Hundesenioren“ ein. Juhu, dass fraß sie gern …. bis immer wieder Tage kamen, dass auch dieses Futter auf dem Teller liegen blieb. Auch Hühnchen kochte ich ihr ab und zerkleinerte das Fleisch. Wie oft versuche ich ihr die Nahrung per Hand ins Mäulchen zu schieben. Mit müden Augen drehte sie ihr Köpfchen weg. „Mama, verstehst du mein NEIN nicht?“ – hörte ich Susi oft denken. (Sie wog ab dieser Zeit nur noch 7 kg!!!)
Je nach körperlichen Empfinden zeigt sie uns, wie lang die Spaziergänge ausfallen sollen. Es kommt auch vor, dass wir gerade von einer Gassi-Runde wieder gekommen sind, dann steht Susi nach 10 Minuten an der Wohnungstür und möchte wieder raus. Unser Gartengrundstück ist groß genug, da entleert sie sich oft und gern. Im Sommer schnüffelt sie an Mäuselöchern und buddelt große Löcher in den Rasen und Beete. Dabei kommt es vor, dass Blumenzwiebeln aus dem Erdreich nach oben befördert werden.
Jetzt im Winter zieht sie es vor, schnell wieder in die warme Stube zu kommen. Hinter der Terrassentür empfängt sie voller Erwartung unsere 4 Katzen/Kater.
Susi´s Gesundheitszustand ist ein ständiges AUF und leider mehr AB ….
Susi schläft viel, eben wie ein Ömchen. Am Tag bringt sie ihr Spielzeug zu uns. Nach wenigen Minuten ist sie kaputt. Aber ihre Lebensfreude strahlt sie weiterhin aus, wie am ersten Tag, als sie zu uns kam.

susi04dsci1058_thSiegfried und mir wünschte ich, dass unsere „Maus“ noch viele Jahre bei uns glücklich lebt.

Beatrix und Siegfried Weber

Mitarbeiter des Monats in der Nager/Kleintier-Vermittlungsstelle, 37441 Bad Sachsa – OT Steina / am Harz

Januar 2nd, 2011

Bewerbung für den Winterdienst  katzenklo…….

unser Kater Fridolinfridolindsci1097_th :-)

Friedliche Neujahrsgrüße von der Nager/Kleintier-Vermittlungsstelle, 37441 Bad Sachsa – OT Steina / am Harz

Januar 1st, 2011

steinajan2011Wir wünschen allen Tierfreunden/-innen ein friedliches, gesundes, glückliches Neues Jahr 2011.
Mit herzlichen Grüßen
Beatrix und Siegfried Weber mit kanleojan2011susijan2011katzenjan2011vielen Tieren

Trauer um Meerschweinchen Tommy und Kaninchen Harmonie

Dezember 29th, 2010

meerikind1Als ich heute morgen – es war noch Dunkel – unsere Nagetiere in den Ställen füttern wollte, merkte ich sofort, dass in der Jungsgruppe der kleine Tommy nicht zum fressen vor kam. Also schaute ich unter allen Häuschen nach. Unter einer Behausung lag völlig entspannt, aber Tod, Tommy. Ich kann mir sein plötzliches Ableben nicht erklären, da er immer der Kräftigste war, zwischen seinen Brüdern und Freunden. Opa Einstein wirkt auf alle Meerschweinchenknaben wie ein Dienstältester.
tommysgruppeTommy wurde am 19.08.2010 geboren.
Er verstarb am 28.12.2010.

abschiedtommykanharmonie1Kaninchen Harmonie, ein typisch überzüchtetes Zoogeschäftskaninchen wurde mit ihrem unkastrierten Kaninchenbock „Eddi“ kanharmonieeddiund ihren beiden Kindern Lena und Purzel bei uns abgegeben. Harmonie und Lena leiden an einem chronischen Kaninchenschnupfen, der vom Vorbesitzer niemals behandelt worden ist. Ich versuchte beide Tiere durch verschiedene Medikamente zu behandeln, aber der Schnupfen blieb.
Seit einer Woche nahm Harmonie graphierend ab. Ihr eines Auge war entzündet. Also erhielt sie eine Augensalbe vom Tierarzt. Nach zwei Tagen merkte ich, dass ihr Augapfel fast aus der Augenhöhle heraus fiel. Eingepackt … und erneut zum Tierarzt gefahren. Die Straßenverhältnisse bei den hohen Schneebergen sind die reine Katastrophe für jeden Autofahrer.
Zuerst dachte ich, dass sie etwas mit den Zähnen hatte. Ich bat unseren Tierarzt auch mal ins Mäulchen zu schauen, ob die Backenzähne in Ordnung sind. Die Zähne waren sauber, aber ihr ganzer Kopf und im Mäulchen waren Krebsgeschwüre zu sehen. Durch die Maulspreizung drückte der Krebs, nun auch noch ihr rechtes Auge aus der Augenhöhle heraus. Für mich war das ein Schock, den ich nicht so schnell verkraften werde.
Harmonie wurde von ihrem großen Leid erlöst!
Harmonie wurde ca. im Mai 2006 geboren.
Sie verstarb am 28.12.2010.

Sie und Tommy vermissen wir sehr. Denn sie beide waren ganz liebenswerte Tiere, die von allen geliebt worden sind.kanharmoniesgruppe Im Sommer wachsen viele Wildblumen auf ihren Gräbern.
abschiedharmonieMit stillem Gruß
Beatrix und Siegfried Weber
Nager/Kleintier-Vermittlungsstelle,
37441 Bad Sachsa – OT Steina / am Harz

Nager/Kleintiere-Vermittlungsstelle, 37441 Steina/a. Harz sagt DANKE bei:

Dezember 26th, 2010

hermanndsci1068_thMit großer Dankbarkeit erhielten wir von vielen Tierfreunden/-innen ganz liebe Weihnachtszeilen, ob per Mail oder per Brief/Karte, einige sendeten Fotos von ihren Tieren mit. Es ist immer wieder eine riesen Freude für uns, dass so viele liebe Menschen an uns denken. Vielen herzlichen Dank!
kanfineteddydsci1078_thKurz vor den Weihnachtsfeiertagen überraschte uns Frau Arnecke mit Trocken-Körner-Futter für unsere Nagetiere. Auch Familie Thiele aus Pöhlde spendete Möhren für die Meerschweinchen. susifrideldsci1026_thIn Empfang durften wir ein großes Paket von unseren Freunden Bianca und Christian aus Clausthal – Zellerfeld entgegen nehmen. Hündin Susi, unseren 4 Katzen/Kater und den Kleintieren, sowie wir „zwei-Beiner“ wurden mit Köstlichkeiten in voller Pracht verwöhnt.
Unseren großen Dank gilt allen Menschen, die mit so viel Herz und Güte an uns Alle gedacht haben.

Mit lieben Grüßen
Beatrix und Siegfried Weber

Gesunde und gemütliche Weihnachtsfeiertage wünscht die Nager-/Kleintier – Vermittlungsstelle in 37441 Bad Sachsa – OT Steina /am Harz

Dezember 19th, 2010

weihnachten2010Alle Jahre wieder erleben wir gerade zu Festtagen, dass im übertriebenen Sinne – leider oft auch nicht überlegt – eingekauft wird. Ob Kind oder als Erwachsener unsere Wünsche begleiten uns ein Leben lang. Als Kind lernte ich schnell, dass nicht alle Wünsche in Erfüllung gehen konnten. Von meinem erst verdienten Gehalt, als junges Fräulein, kaufte ich meiner Mutti einen warmen Winterpullover. Sie bekam als Rentnerin 65,-Mark monatlich vom Vater Staat. In der heutigen Zeit kaum noch vorstellbar.
Meiner Schwester und mir brachte unsere Mutti in einer liebevoll aber bestimmten Art bei, dass man nicht alle Wünsche und Träume verwirklichen kann, auch wenn die Sehnsucht einen fast überwältigt. Sie äußerte sich immer: „Schlaft mehrere Wochen darüber und überlegt, ob ihr die Sache unbedingt weiter haben wollt! Danach könnt ihr selbst entscheiden, ob ihr immer noch die volle Überzeugung habt, diese Sache zu kaufen!“ Ja, sie hatte recht. Von den 25 Wünschen, erfüllte ich mir einen. Dieser Gegenstand wurde Jahrelang gehegt und gepflegt.
Unsere Mutti lernte uns die gute Gabe, anderen Menschen und Tieren, die noch wenigere hatten als sie, hilfreich zu unterstützen. Sie als gläubiger Mensch, übte als Vorbild uns und allen Geschöpfen gegenüber die Nächstenliebe.
Sie lehrte uns, dass man auch einem Menschen Freude bereiten kann, ohne was in den Händen zu haben, sondern einfach die Probleme ruhig und gelassen anzuhören, um durch ein ruhiges Gespräch zu helfen.
Diese charakterliche Kostbarkeit ist für viele Mitmenschen ein großes Geschenk.
Siegfried und ich dürfen oft erfahren wie schön es ist beschenkt zu werden. Vor allem von lieben Tierfreunden/-innen, die an unsere Tiere ganzjährig mit so viel Futtergabe denken und schenken.

Wir wünschen Ihnen/ Euch ein gesegnetes, gesundes, gemütliches Weihnachtsfest, und einen Schutzengel der Sie/Euch stets begleitet!

weihnachten201001Mit lieben Grüßen
Beatrix und Siegfried Weber
fridelhermannmollidez2010yoshidez2010susidez2010willydez2010msdsci0751_thkanilkagruppekanadamdez2010kanadam01dez2010kanwillydez2010kanwilly01dez2010kanwillygruppedez2010kanwillygruppe01dez2010kanwillygruppe02dez2010mit vielen liebenswerten Tieren

Deutscher Schäferhund-Rüde Hope…..immer für uns Menschen da gewesen…….

Dezember 17th, 2010

…………..und nun ist keiner für ihn mehr da…
ABER WIR!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Bitte stellt ihn mit ein!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Hy
Ihr beiden
Ich muss euch eine Geschichte erzählen.

Es handelt sich dabei um einen DS Rüden.

hope1Dieser Rüde nennen wir ihn  mal  HOPE.

Hope wurde vor gut elf Jahren in Deutschland bei einem Züchter geboren.
Als Welpe wurde er „auserwählt“ ein „Diensthund“ zu werden.
Er wurde in die USA geflogen wo er zum Sprengstoff – Spürhund  ausgebildet wurde. Dann kam er nach Deutschland zurück und versah hier viele Jahre seinen Dienst absolut zuverlässig.
Inzwischen ist HOPE  „Pensioniert“ worden. Er, der immer auf dem „Stützpunkt“ in einem Zwinger leben musste, und von seinem Hundeführer nie nach Hause genommen worden ist,  ….. ist nun Ausserdienst.
ABER nun kommts !! Nicht dass Hope jetzt endlich zu seinem „Führer“ heim gedurft hätte………… NEIN!!!!!
Der Hund muss weg sonst wird er eingeschläfert war der einzige Kommentar des „Führers“ zu der Pensionierung „seines Hundes“

Gelinde gesagt finde ich das zum KOTZEN wenn hier in unseren Breitengraden
von Behörden!!!!! so mit  Tieren die Jahrelang gute Arbeit geleistet haben  umgegangen wird.

Ich hoffe, dass du das in den Verteiler gibst.

Übrigens ist HOPE zur  Zeit bei mir!!
Er geniesst sein neues Leben in vollen Zügen und spielt mit jedem der spielen will…und ist absolut verschmust und anhänglich und sehr, sehr dankbar

Das Grauen der Tiertransporte – Gerechtigkeit für Magdalena

Dezember 9th, 2010

Lesen Sie Magdalenas ergreifende Geschichte  ….
Den ausführlichen Text lesen sie unter: Animals´Angels

TIPP für Futterstellen: Wärmeteller für Kinder-Nahrung

Dezember 4th, 2010

Liebe TierschutzkollegInnen,

wie jedes Jahr unser Tipp an alle Tierfreunde, die draussen Futterstellen betreuen:

Kinderwarmhalteller kaufen (gibt es in der Drogerie für wenig Geld) und mit heissem Wasser befüllen. Selbst bei Minusgraden bleibt das Futter eine ganze Weile warm.

Bitte leitet es weiter, vielleicht hilft es dem ein oder anderen.

LG Judith vom www.tierschutzverein-jena.de

Das Katzenklo ist mein Garten-Zen.

judith@hurvinek-jena.de
www.tierschutzverein-jena.de