Tierschutzwelt und Little-Animals

home

Archive for the 'Abschied nehmen' Category

Trauer um Kaninchen Anton

Montag, März 23rd, 2009

kanpuenktchenanton01 Anton und Pünktchen hatten ein wohlbehütetes und geliebtes Kaninchenleben bei ihren ehemaligen Besitzern.
Vor kurzem brach bei Anton eine hochansteckende Erkrankung aus. Sie kann übertragbar auf andere Kaninchen/Nagetiere und auf Menschen sein, die eine Immunschwäche (z.B. Aids Erkrankte), durch den Kot und Urin in Berührung kommen. Diese Erkrankung heißt: Encephalitozoon Cuniculi (Kopfschiefhaltung) .

kanantonDie junge Frau, selbst Mutter von einem ½-jährigen Baby, hatte berechtigte Angst, dass diese Erkrankung, weil Anton und Pünktchen frei in der Wohnung lief, dass Kind eventuell anstecken könnte.

Bei der Säuberung des Stalles muss ich Gummihandschuhe tragen. Die Erreger (Einzeller) sind 1 Monat nach dem verlassen seines „Wirtes“, ob im kalten oder warmen Zustand lebensfähig. Den Mist lagere ich gut verschnürt in Extra-Säcken.

kanpuenktchenantonDas tückische bei dieser Erkrankung ist, dass Anton optisch wieder gesund wirkt, aber diese Erkrankung zu jeder Zeit wieder ausbrechen kann. Seine Überlebungschance ist 50: 50%. Oftmals wird diese Erkrankung nicht beizeiten erkannt und endet für das Tier tödlich.

Wir suchen für Anton und Pünktchen Paten.

Den Anton benötigt jetzt 4 Wochen lang Medikamente (tgl. Fenbendazol, Vitamin B-Komplex gespritzt). Mehrere Infusionen rettete ihm das Leben.

Hoffen wir, dass sich dieser liebenswerte Kaninchenmann wieder richtig erholt.

Wir würden uns über jede kleinere Spende sehr freuen:

Tierschutzverein Bad Lauterberg
Konto-Nummer: 606 46 53
bei Sparkasse Osterode am Harz,
BLZ: 263 510 15

Kennwort: Kaninchen Anton /Pünktchen

Vielen Dank!
Zweigstelle: Nager/Kleintier-Vermittlungsstelle,
37441 Bad Sachsa – OT Steina / am Harz,
Tel.: 05523 / 7242

Viele Grüße

Beatrix und Siegfried Weber

+++++++++++

Literatur erhalten Sie über diese Erkrankung unter:  Nager-Info

Dr.med.H.Wagner-Rietschel

+++++++++++++++++++++++++++++++

Anton erhielt in aller Frühe seine Medizin von mir. Er war wie immer. Als ich drei Stunden später in den Stall kam, lag Anton auf der Seite und kam nicht mehr mit dem Körper hoch. Sein kleiner Körper gab sich auf. Anton wurde von unserem Tierarzt erlöst.
Pünktchen hatte sich von Anton verabschieden können. Sie wird sehr trauern um Anton.
Ein einmaliges liebenswertes Kaninchen war er!

Anton wurde im Jahr 2005 geboren.
Er verstarb am 30.03.2009.

+++++++++++

Trotz der traurigen Nachricht, möchte ich mich bei Frau Jackisch aus Bad Lauterberg und Familie Funke aus Osterode bedanken, die uns finanziell Unterstütz haben. Wir alle haben uns gewünscht, dass Anton bald wieder gesund wird.

Mit stillem Gruß
Beatrix und Siegfried Weber

Trauer um Kaninchen Paulchen

Donnerstag, März 5th, 2009

kangruppe684.jpg

Kaninchen Paulchen verstarb plötzlich und unerwartet am 4.3.2009.
Er wurde ca. im Februar 2005 geboren.
kangrossegruppe.jpgSeine Partnerin Molli und die vielen Kaninchenfreunde vermissen ihn sehr.

blumen02.jpg

Trauer um Kaninchen Snoopy

Donnerstag, März 5th, 2009


Dein Leiden hat jetzt ein Ende,
ich übergebe Dich jetzt in mächtigere Hände.
Kleine Seele es tut so weh,
doch ich hoffe, dass Du gut über die Regenbogenbrücke gehst…
Kleine Seele, ich lass Dich geh´n,
denn ich weiß, wir werden uns wiederseh´n.

kansnoopy.jpgSnoopy ein unkastriertes Zwergkaninchen hatte bei seinem ehemaligen Besitzer nichts gutes erlebt.
Er lebte im Dreck und sein eines Ohr und sein Schwanz wurde ihm abgeschnitten. Nun verstarb der Besitzer.

Der kleine Mann – wir tauften ihn „Snoopy“ – kam zu uns. Seine Krallen waren ca. 1 ½ cm lang, der Po bis hoch auf den Rücken verdreckt, verfilzt und der Geruch war kaum zu ertragen.

Ich schnitt ihm die Krallen, Po von Kotklumpen in einem Sitzbad befreit und sein Fell vorsichtig von der Verfilzung und Dreck gelöst. Hinterher lag er auf meinen Handtüchern wie eine winzige Briefmarke – platt gedrückt -.

Als am nächsten Tag in den Stall kam, um alle Tiere zu füttern, war Snoopy gut versteckt in seinem großen Holzhäuschen, um ihn drum herum sauberes Stroh gescharrt. Er war etwas schüchtern, aber ein ganz tolles Kaninchen. Wir hofften so sehr, dass er es schaffen würde.
Snoopy´s Kot war dünnflüssig. Ich behandelte ihn mit Baycox. Am ersten Tag formte sich sein Kot, am zweiten Tag hörte er auf zu fressen und sein Kot war leider wieder dünnflüssig.

Der Tierarzt stellte bei ihm ein entzündeten Darm fest, den man nicht mehr mit Medikamenten heilen konnte. Snoppy hatte unendliche Schmerzen, was er uns täglich zeigte. Er wurde erlöst.

Der Kleine Mann wurde leider nur ca. 3 Jahre alt.

Kaninchen Snoopy ist am  04.03.2009 über die Regenbogenbrücke gegangen.

steina2312008.jpg

Trauer um Kaninchen Betty

Dienstag, Februar 17th, 2009

kangruppe521.jpg

Stehe nicht an meinem Grab und weine.
Ich bin nicht dort. Ich schlafe nicht.
Ich bin wie tausend Winde, die wehen.
Ich bin das diamantene Glitzern des Schnees.
Ich bin das Sonnenlicht.
Ich bin der sanfte Herbstregen.
Ich bin der Morgentau.

Wenn Du aufwachst in des Morgens Stille,
bin ich der flinke Flügelschlag der Vögel im kreisenden Flug.
Ich bin der milde Stern, der in der Nacht leuchtet.

Stehe nicht am Grab und weine.
Ich bin nicht dort, ich bin nicht tot.

Betty erkrankte an Lymphknotenkrebs. Sie wurde von unserem Tierarzt erlöst.
Betty ist am 26. Sept. 2006 geboren und
verstarb am 17.2.2009.

Wir werden Dich alle sehr vermissen. Besonders Deine Kaninchenfreunde “Emmi und Mäxchen” und die vielen Meerschweinchen, die Dich geliebt haben. Du warst ein wundervolles, liebenswertes, verschmustes Kaninchen, welches ein ganz besonderen Platz in meinem Herzen hatte, liebe Betty!

steina2212200704.jpg

++++++++++++++

Diese tröstenden Worte von Frau Aref geben Licht und Wärme, Stille und Geborgenheit. Sie ist eine ganz besondere liebenswerte junge Frau!

Liebe Frau Weber,

ich habe gerade Ihre Internetseite besucht und von Ihrer Betty gelesen. Das tut mir so leid.

Ich weiss noch, wie die mutterlosen Babies zu Ihnen kamen und liebevoll aufgezogen wurden. Sie haben diesen 3 kleinen Fellbündeln so viel gegeben.
Wie traurig, dass sowohl Betty als auch Murmelchen nur so ein kurzes Leben hatten. Tröstlich ist, dass sie zwar ein kurzes,
aber dafür wunderschönes Leben bei Ihnen im “Kaninchenparadies auf Erden” hatten.

Ich bin mir sicher, wenn sie könnte, würde Ihnen Betty folgende Zeilen zukommen lassen:

Brief jenseits vom Regenbogenland

Du warst bei mir bis zum Ende.
Und auch nachdem ich schon gegangen war,
hast du mich noch eine Weile gehalten.
Ich sah dich weinen.
Ich würde dir so gerne sagen, dass ich alles verstanden habe.
Du hast diese letzte Entscheidung nur für mich gefällt.
Und sie war weise.

Es war Zeit für mich zu gehen.
Ich danke dir für dein Verständnis.
Niemand wird meinen Platz einnehmen.
Aber die, die nach mir kommen, brauchen die Liebe und Zuneigung
so, wie ich sie hatte.

Du denkst immer an mich.
Das sind Momente, wo du so unendlich traurig bist.
Bitte, denk nicht voller Trauer zurück.
Denke nur daran, wie glücklich wir waren.

Und wenn die nächsten Wegbegleiter dich für immer verlassen müssen,
dann werde ich an der Regenbogenbrücke auf sie warten.
Ich werde ihnen danken, dass auch sie dich glücklich machten.
Und ich werde auf sie aufpassen – für Dich!

Ich danke dir dafür, dass…

Du mich geliebt hast
Du für mich gesorgt hast
und Du den Mut hattest,
mich mit Würde gehen zu lassen.

 In Liebe Deine Betty

(Verfasser leider unbekannt)

Ganz liebe Grüße aus Osterode
senden Ihnen und Ihrem Mann
die Aref’s

unsergarten1722009.jpg

Trauer um Meerschweinchen Oscar

Montag, Februar 9th, 2009

msoscar.jpg Ein sehr trauriges Schicksal haben diese Meerschweinchen erleben dürfen. In einem Streichelzoo sind ihre Artgenossen fest am Boden angefroren. 25 Tiere konnten von einer Tierschützerin gerettet werden.

Leider verstarb Oscar heute an seiner großen Unterernährung.
Er wurde ca. am 4.12.2008 geboren.
Er verstarb am   9.02.2009.

Oscar´s kleiner Körper kämpfte bis zum Schluss. Seine Brüder und sein “großer”Freund Manfred vermissen ihn sehr!

+++++++++++++++

Diese tröstenden Worte von Frau Aref geben Licht und Wärme, Stille und Geborgenheit. Sie ist eine ganz besondere liebenswerte junge Frau!

Tränen hat mir auch Oscar’s Schicksal in die Augen getrieben. Dieser kleine Kerl war so niedlich und musste so
leiden. Geboren, nur um zu frieren und zu hungern und die Welt dann wieder zu verlassen.

Ich danke Ihnen dafür, dass sie einige dieser geschundenen Tiere aufgenommen haben, um an ihnen wieder gut zu machen, was ihnen in dem sog. Streichelzoo angetan wurde. Schade, dass für Oscar die Hilfe zu spät kam.
Es ist aber ein kleiner Trost, zu wissen, dass er bei Ihnen wenigstens noch für kurze Zeit Liebe und Fürsorge kennenlernen
durfte.

Für Oscar:

Ein kleiner Prinz wacht in der Nacht,
beschützt die kleinen Sterne,
die fröhlich über dem Himmelszelt funkeln in weite Ferne.

Manchmal macht sich der kleine Prinz auf eine lange Reise,
beschützt so jedes Tierkind auf eine ganz besondere Weise.

Manchmal schlägt dann ein kleines Herz, so schwer und ohne Kraft.
Auch wenn man in der Menschenwelt voll Kummer bei ihm wacht.

Dann nimmt der kleine Sternenprinz das Kind mit auf seine Reise,
nimmt es mit ins große Himmelszelt, damit es wieder glücklich ist,
auf eine ganz besondere Weise.

So spricht das kleine Herz zu Dir ganz fest und ohne Angst,
“Vergiss mich nicht und denk an mich, manchmal, wenn Du es kannst!
So schau des Nachts zum Himmelszelt, sieh wie fröhlich wir dort sind.
Denn niemand ist dort ganz allein, nicht ein einziges Tierkind.

Sei nicht traurig, weine nicht,
dort oben ist ein kleiner Stern, der leuchtet nur für Dich.”

(Autor unbekannt)

Ganz liebe Grüße aus Osterode
senden Ihnen und Ihrem Mann
die Aref’s
unsergarten172200901.jpg

Trauer um Meerschweinchen Omi Motti

Donnerstag, Januar 15th, 2009

blindesms.jpg Damals vor vielen Jahren kamst Du mit vielen anderen Artgenossen zu uns. Deine Freundinnen konnte ich zum größten Teil in gute Hände vermitteln. Du bliebst da, weil Du Blind warst. In Deiner neuen Meerschweinchengruppe gab und gibt es immer gute Tanten. Sie kümmerten sich rührend um dich.
Vor einigen Monaten baute Dein kleiner Körper sichtlich ab. Man merkte Du bist eine ruhige, oft schlafende Meerschweinchenomi geworden. Ich achtete darauf, dass Du immer ein großes Stück Gemüse/Obst genüßlich verzerren konntest. Dein Lieblingsplatz war: Unter der Heuraufe zu liegen und mit anderen Omis zu kuscheln.

Am 13.1.2009 bist Du friedlich eingeschlafen.

Mach´s gut kleine Motti! Wir alle werden dich sehr vermissen!

Trauer um Kaninchen Lillifee

Montag, Oktober 13th, 2008

lillifee1.JPG

Wie wir schon gestern Abend telefonisch besprochen hatten, musste ich heute mit Lillifee den schweren letzten Gang zur Tierklinik gehen. Ihr Zustand hat sich sogar noch weiter verschlechtert, so dass auch die Ärztin von einer weiteren Behandlung Abstand nehmen wollte. Lillifee hat zwar noch gefressen, aber man hat ihr deutlich angemerkt, dass sie große Schmerzen hatte. Jede Bewegung muss für sie eine Qual gewesen sein.

Meine Kinder und ich haben die arme, kleine Maus bis zum Ende begleitet. Sie ist ganz friedlich in meinen Armen eingeschlafen. Auch wenn wir alle unendlich traurig sind, ein so liebenswertes Tier verloren zu haben, bin ich mir doch sicher, das Richtige für Lillifee getan zu haben.

Lillifee war ein besonders dankbares, anhängliches und liebes Kaninchen, das uns bedingungslos vertraut hat. Wir werden sie niemals vergessen. Sie hat ein Grab in unserem Garten bekommen.

Bin ich einst gebrechlich und schwach,
und quälende Pein hält ständig mich wach,
was Du dann tun musst – tu’ es allein.
Die letzte Schlacht wird verloren sein.
Dass Du sehr traurig, verstehe ich wohl.
Deine Hand vor Kummer nicht zögern soll.
An diesem Tag – mehr als jemals geschehen -
muss Deine Freundschaft das Schwerste bestehen.
Wir leben zusammen in Jahren voll Glück.
Furcht vor dem Muss ? Es gibt kein zurück.
Du möchtest doch nicht, dass ich leide dabei.
Drum gib, wenn die Zeit kommt, bitte mich frei.
Nur – bitte bleibe bei mir bis zum Schluss
auch wenn es für Dich schwer sein muss.
Und halte mich fest und red’ mir gut zu,
bis meine Augen kommen zur Ruh.
Mit der Zeit – ich bin sicher – wirst Du es wissen,
es war Deine Liebe, die Du mir erwiesen.
Vertrauende Blicke ein letztes Mal -
Du hast mich befreit von Schmerzen und Qual.
Und gräme Dich nicht, wenn Du es einst bist,
der Herr dieser schweren Entscheidung ist.
Wir waren beide so innig vereint.
Es darf nicht sein, dass Dein Herz um mich weint.

Autor unbekannt

Ich habe noch einige meiner Lieblingsbilder von Lillifee beigefügt. Ihre arme Freundin Stina, die auch darauf zu sehen ist, ist nun ganz alleine und wird sicher auch schrecklich traurig sein. Als hätte sie gewusst, was heute kommt, hat sie Lillifee bis zur Abfahrt zum Tierarzt bewacht und sie nicht eine Sekunde alleine gelassen.
Von Stina habe ich Ihnen auch mal zwei Bilder angehänt, wie sie aussah, als ihre Äuglein frisch operiert waren.

Ganz traurige Grüße aus Osterode
senden Ihnen die Aref’s

Trauer um Meerschweinchen Maja

Mittwoch, September 17th, 2008

maja-1.JPG

Leider habe ich keine guten Neuigkeiten. Unsere kleine Maja-Maus hat es nicht geschafft. Heute morgen erhielt ich einen Anruf von der Tierärztin, dass sie in der Nacht für immer eingschlafen sei. Trotz all der Mühe mit Rotlicht, Päppelbrei und Infusion ging es ihr immer schlechter. Was sie für eine Krankheit hatte, konnte man mir auch heute nicht genau sagen. Vermutet wird, dass sie an Nierenversagen starb, was man aber auch nicht mit absoluter Sicherheit sagen könne. Maja war gestern in der Klinik schon so geschwächt, dass man ihr die Blutentnahme gar nicht zumuten wollte und darauf verzichtet hat.

Etwa 4 Jahre alt ist Maja nur geworden. Wir haben sie aus der Tierklinik abgeholt und in unserem Garten begraben neben ihren beiden Schweinchen-Freundinnen Lisa und Leni, die ihr im Juni vorausgegangen sind. Maja’s Schwester Kassandra versteht die Welt nicht mehr. Laut quiekend läuft sie durch das Gehege und sucht ihre Schwester in jeder Ecke, in jedem Häuschen. Auch wir 2-Beiner werden Maja sehr vermissen.

Traurige Grüße aus Osterode
sendet Ihnen und Ihrem Mann
Familie Aref

Trauer um einen Vogel

Donnerstag, August 14th, 2008

japmoevtod.jpg
Die japanischen Mövchen kamen vor vielen Jahren zu uns. Inzwischen sind einige Vögel sichtlich älter geworden. So auch Opi.
Ihm richtete ich ein Altenpflegeheim auf dem Sandboden ein. Badeschüssel, Futternapf und einige Sitzmöglichkeiten auf einem Ast. Anfangs hielt sich Opi schwankend auf den Ästen, dann fiel er auf den dick eingestreuten Sandboden. Seine Artgenossen besuchten ihn regelmäßig am Boden. So verbrachte er sein Schicksal ca. 4 Wochen am Boden.

Er lag am 08.08.2008 Tod im Käfig.

Sein genaues Alter war mir leider nicht bekannt.

Trauer um Meerschweinchen – Nora

Mittwoch, Juli 9th, 2008

msmamamkind.jpg Meeri -Mama Nora mit Kind (eine Woche alt)

Zwei tragende Meerschweinchenmädchen und viele inzwischen kastrierte Meerschweinchenböckchen wurden von einer lieben Tierfreundin gerettet. Alle Tiere sollten als Schlangenfutter enden.
Nora und Nelly, so tauften wir die beiden tragenden Mütter, zogen liebevoll ihre Babys auf.
Ihre Kinder konnten wir in liebevolle Hände vermitteln.
Beide Mütter zogen in unsere große Meerschweinchengruppe um.
Nora lag völlig entspannt Tod, am 16.9.2008, im Stall. Für mich ist dieser plötzliche Tod unbegreiflich. Sie ist leider nur ca. 2 Jahre alt geworden.